\Deine Arbeit macht dich glücklich, weil....
…ich meine kreativen Fantasien in die Tat umsetzen kann. Ich liebe es, eigene Projekte zu gestalten, mit tollen Menschen zusammenzuarbeiten und dabei frei zu bleiben in meiner Zeiteinteilung und außerdem jeden Tag anders zu erleben.
\Nachteule oder Frühaufsteherin?
Schwierig - die Welt des Großmarkts ist eine verkehrte. Manchmal bin ich um zwei oder drei Uhr nachts unterwegs, um einzukaufen. Trotzdem würde ich sagen: eher Frühaufsteherin. Ich gehe gern früh schlafen und achte auf genug Schlaf - anders geht es in diesem Job auch kaum.
\Meer oder Berge?
Ich liebe beides, aber die Berge haben einen besonderen Platz in meinem Herzen. Als Kind war ich oft mit meiner Familie wandern, und diese Urlaubserinnerungen haben mich geprägt. Die Berge sind so vielfältig – sowohl landschaftlich als auch botanisch. Ich liebe es, spazieren zu gehen und neue Pflanzen zu entdecken. Meine Freund:innen ziehen mich manchmal auf, weil ich an jeder Straßenecke irgendwelche Blümchen entdecke, die mich begeistern - aber so bin ich. Das Meer ist natürlich wunderschön - umso besser, dass es Länder gibt, die beides vereinen.
\Wie sieht dein perfekter freier Tag aus?
Ausschlafen – also wirklich mal bis 9 Uhr schlafen dürfen. Ich liebe es, den Tag mit kleinen Plänen zu starten: Flohmarkt, Botanischer Garten oder einfach ein langer Spaziergang mit Kaffee in der Hand und Musik auf den Ohren. Nachmittags entspannt in der Hängematte liegen und ein Buch lesen oder einfach quatschen mit Freund:innen. Ich bin eigentlich immer gerne in Gesellschaft. Einfach gesellig zusammensitzen, ohne Termindruck im Hintergrund.
\Diese drei Dinge hast du immer dabei?
Rosenschere, Lip Balm, mein Telefon (nicht sehr originell, aber leider wahr).
\Was sind die drei wichtigsten Eigenschafen bei Menschen?
Empathie, Humor, Loyalität
\Welche Erfahrung hat dein Leben nachhaltig verändert?
Mein Sprung in die Selbstständigkeit. Seitdem ich voll selbstständig arbeite und wirklich alles gebe, ist so viel passiert – ich habe enorm viel gelernt. Über mich, über mein Handwerk, über Verantwortung. Ich bin deutlich bewusster geworden, gehe Herausforderungen heute ganz anders an und habe gelernt, ruhig zu bleiben, auch wenn’s mal brennt. Die Selbstständigkeit hat mich stärker gemacht – und mir eine Tiefe gegeben, die ich so vorher nicht kannte.